Aktuelles
Aktuelles aus dem Landesarchiv
-
Gründung des Notfallverbunds Meiningen
Am 21. Oktober 2019 wurde der Notfallverbund Meiningen gegründet. Mitglieder des Notfallverbundes sind die Stadt Meiningen, der Landkreis Schmalkalden-Meiningen, das Staatstheater Meiningen, die Meininger Museen, der Evangelische Kirchenkreis Meiningen, das privatrechtliche "ZentralDepot" für Kunst- und Wertgegenstände sowie das Staatsarchiv Meiningen. zur Detailseite
-
Regionaler Erfahrungsaustausch der Wirtschaftsarchivare Sachsens und Thüringens im Hauptstaatsarchiv Weimar
Am 23. Oktober 2019 trafen sich die Wirtschaftsarchivare Sachsens und Thüringens zu ihrer Herbsttagung. zur Detailseite
-
Neue Leitung im Staatsarchiv Meiningen
Am 1. Oktober 2019 hat Clemens Heitmann die Leitung des Staatsarchivs Meiningen übernommen. Im Rahmen einer Personalversammlung dankte Dieter Marek, der kommissarische Leiter des Landesarchivs Thüringen, der Kollegin Katharina Witter für die bisherige kommissarische Leitung des Meininger Staatsarchivs. zur Detailseite
-
Neuerscheinung aus dem Staatsarchiv Gotha:
Ein Streifzug durch 1000 Jahre Thüringer Kulturgeschichte für 25€ ab sofort über das Staatsarchiv Gotha zu beziehen! zur Detailseite
-
Landesarchiv auf dem "Fest der Demokratie"
Am 31. Juli 2019 , dem 100. Jahrestag der Verabschiedung der Weimarer Reichsverfassung, wurde auf dem Theaterplatz in Weimar das "Haus der Weimarer Republik – Forum für Demokratie" feierlich eröffnet. zur Detailseite
-
"Thüringen – legislativ & exekutiv" zu Besuch im Landtag
Welche Arbeit die Behörden und Parlamente in Thüringens Vergangenheit leisteten, dokumentiert nun das im Landtag vorgestellte Portal. zur Detailseite
-
Die Sicherungsverfilmung macht die 10 Millionen voll
Grund zum Feiern gab es dieser Tage in der Sicherungsverfilmungsstelle des Bundes in Thüringen. Die im Landesarchiv Thüringen ansässige jüngste Verfilmungsstelle des Bundes konnte nunmehr die 10.000.000ste Aufnahme von Archiv- und Bibliotheksgut zählen. zur Detailseite
-
Landesarchiv ist Partner beim Kultur- und Wissensportal Thüringen
Das Portal kulthura bietet eine institutionenübergreifende Suche nach digitalisierten Kulturgütern Thüringer Archive, Bibliotheken und Museen. zur Detailseite
-
www.thulex.de – Portal "Thüringen - legislativ & exekutiv" freigeschaltet
Ziel des Projekts ist es, bis zum Landesjubiläum 2020 die gedruckten Quellen zur Gesetzgebung, Regierung und Verwaltung des Landes Thüringen und seiner Vorgängerterritorien vom 17. Jahrhundert bis zur politischen Wende 1989/90 der Wissenschaft, Justiz- und Verwaltung sowie den Bürgerinnen und Bürgern erstmals vollständig und leicht zugänglich über das Internet zur Verfügung zu stellen. zur Detailseite
-
Leiter des Landesarchivs Dr. Bernhard Post verabschiedet
Anlässlich einer wissenschaftlichen Tagung zur "Zukunft der Archive im digitalen Zeitalter" am 28. November 2018 im Deutschen Nationaltheater Weimar wurde der Leiter des Landesarchivs Thüringen in den Ruhestand verabschiedet. zur Detailseite