Projekt Digitales Magazin
Das Projekt
Im Juni 2012 fiel mit der Besetzung der drei neu geschaffenen Projektstellen der offizielle Startschuss für das Projekt „Digitales Magazin des Freistaats Thüringen“ im Hauptstaatsarchiv Weimar. Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesarchivs Thüringen, der Thüringer Staatskanzlei, des Thüringer Finanzministeriums, des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales, des Thüringer Landesrechenzentrums (TLRZ), des Lehrstuhls für Mediensicherheit an der Bauhaus-Universität Weimar und weiterer Einrichtungen verfolgt das Projektteam seitdem das Ziel, ein den archivischen und technischen Ansprüchen entsprechendes, langlebiges Digitales Magazin einzuführen.
Weitere Informationen
Fach- und Organisationskonzept
Das Projektteam "Digitales Magazin" entwickelte 2012-2013 mit Beteiligung der Archivarinnen und Archivare der Staatsarchive und fachlicher Unterstützung weiterer Projektbeteiligter aus anderen Institutionen ein Fach- und Organisationskonzept zu den fachlich-technischen und organisatorischen Anforderungen an das Gesamtsystem des Digitalen Magazins. Es beinhaltet eine ausführliche Darstellung der anzustrebenden Prozesse und Arbeitsschritte der digitalen Archivierung.
Aufgrund des idealtypischen Ansatzes des Konzeptes kann dieses sowohl für die Einführung des Basissystems des Digitalen Magazins als auch für die fachliche Weiterentwicklung der Software in den nächsten Jahren herangezogen werden.
Mit der Veröffentlichung des Fach- und Organisationskonzeptes (Version 1.5, Stand 24.09.2013) wird allen Interessierten sowie Kolleginnen und Kollegen anderer Einrichtungen, die sich mit dem Fachgebiet befassen, die konzeptionelle Arbeit vorgestellt.
Rückmeldungen und -fragen zum Fach- und Organisationskonzept können an digitales.magazin@la.thueringen.de gerichtet werden.
Newsletter "Digitales Magazin"
Der Newsletter "Digitales Magazin" berichtet über erreichte Meilensteine, wichtige Ereignisse und anstehende Projektaufgaben sowie ausgewählte Aspekte der digitalen Archivierung in Thüringen.
Wenn Sie sich für das Projekt oder die Thematik interessieren, sind Sie herzlich eingeladen, sich für den Newsletter anzumelden.
Um die Formularfunktion nutzen zu können, speichern Sie das Formular bitte lokal oder öffnen es mit einem Adobe Acrobat Reader.
Download
* Consultative Committee for Space Data Systems (Hrsg.): Reference Model for an Open Archival Information System (OAIS), 2002, Figure F-1 (https://public.ccsds.org/Pubs/650x0b1s.pdf) letzter Zugriff: 28.01.2022