Headerbild [ABSCHNITT]
Staatsarchiv Meiningen
Der Bestand des Staatsarchivs Meiningen geht zurück auf das „Gemeinschaftliche Hennebergische Archiv“, welches nach dem Aussterben der Grafen von Henneberg 1583 in Meiningen errichtet worden ist. Eine weitere bedeutende Überlieferung ist das „Herzogliche Geheime Hauptarchiv“ des Herzogtums Sachsen-Meiningen, welches durch Erbteilung unter den Ernestinern 1680/81 entstanden war. Nach dem Untergang der Monarchie blieb das Archiv vorerst bestehen, wurde allerdings 1919 in „Geheimes Staatsarchiv“ umbenannt.
Als der Freistaat Sachsen-Meiningen in dem neu gegründeten Land Thüringen aufging, wurde das Archiv umbenannt in „Thüringisches Staatsarchiv Meiningen“. Dessen Leitung lag seit 1926 bei dem Direktor der Thüringischen Staatsarchive in Weimar, welchem 1925 formell auch das Gemeinschaftliche Hennebergische Archiv angegliedert wurde. Dieses bleib gemeinsames Eigentum der Länder Thüringen und Preußen und ging erst 1945 komplett in das Eigentum des Landes Thüringen über, denn die Gebiete um Suhl und Schmalkalden blieben in der Zwischenkriegszeit unverändert preußische Exklaven inmitten des Landes Thüringen.
Durch die DDR wurde das Archiv 1951 in Landesarchiv Meiningen umbenannt und war nach der Auflösung des Landes Thüringen für die Überlieferung des Bezirkes Suhl zuständig. Seit der Wiederbegründung des Freistaates Thüringen existiert wieder ein (bis 2016 selbständiges) „Staatsarchiv Meiningen“.
Downloads
Corona/SARS-CoV-2: Aktuelle Informationen für Benutzerinnen und Benutzer
Auf Grund der aktuellen Pandemielage ist die Direktbenutzung im Staatsarchiv Meiningen nur eingeschränkt möglich.
Für alle Fragen und Auskünfte zu unseren Archivbeständen sowie für Reproduktionsaufträge stehen Ihnen die Bediensteten des Staatsarchivs Meiningen selbstverständlich weiterhin telefonisch, per E-Mail und postalisch zur Verfügung.
Sie erreichen uns während der Geschäftszeiten von 8.00 - 15.30 Uhr (Freitag nur bis 12.30 Uhr) wie folgt:
- telefonisch 0361 57 32 28 711 oder per Fax 0361 57 32 28 701
- über unser Kontaktformular auf der Website: http://www.archive-in-thueringen.de/de/contact/index/archivid/224
- per E-Mail: meiningen@la.thueringen.de
Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website: https://landesarchiv.thueringen.de/corona
Bleiben Sie gesund!
Weitere Informationen
Öffnungszeiten und Benutzung
Dienstbibliothek
Kontakt
Zuständigkeit und Organisation
Aktuelles aus dem Staatsarchiv Meiningen
-
Benutzung im Staatsarchiv Meiningen
Aktuelle Informationen für Benutzerinnen und Benutzer zur Arbeit im Staatsarchiv Meiningen. zur Detailseite
-
Geschichte aktuell: Bau der Berliner Mauer im August 1961
Vor 60 Jahren schloss das SED-Regime im Osten Deutschlands die Demarkationslinie zwischen Ost- und West-Berlin und damit zugleich den letzten… zur Detailseite
-
Geschichte aktuell: Martin Luthers unfreiwilliger Aufenthalt auf der Wartburg
2021 jährt sich zum 500. Mal die Erinnerung an den Wormser Reichstag 1521. Die Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis… zur Detailseite
-
Geschichte aktuell: Deutscher Überfall auf Griechenland
Vor achtzig Jahren, am 6. April 1941, überfiel die deutsche Wehrmacht die Königreiche Jugoslawien und Griechenland. Zuvor hatte bereits das… zur Detailseite
-
Provenienzforschung am Staatsarchiv Meiningen
Recherchen nach der Herkunft von Sammlungen in den Akten des Staatsarchivs Meiningen zur Detailseite