Aktuelles aus dem Hauptstaatsarchiv Weimar
-
Plakatsammlung des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar im Archivportal online
Die im Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar aufbewahrte Plakatsammlung der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar steht seit 16. Dezember 2021 auch über das Archivportal Thüringen Interessierten für die Forschungen zur Verfügung. zur Detailseite
-
Voltaire-Brief von 1743 im Hauptstaatsarchiv Weimar entdeckt
Es kommt sicher nicht aller Tage vor, dass ein bislang unbekannter und nicht genau datierter Brief des französischen Philosophen und Dichters Voltaire… zur Detailseite
-
Spazierstock des Staatsministers Gersdorff bereichert Bestände des Hauptstaatsarchivs
Am 6. Oktober 2021 übergab Helmuth Petrick, Nachfahre des Staatsministers Ernst Christian August von Gersdorff (1781-1852), dessen Spazierstock an das Hauptstaatsarchiv Weimar. zur Detailseite
-
GENIUS LOCI WEIMAR 2021: Der Marstall im Licht seiner bewegten Vergangenheit
Den besonderen Geist ausgesuchter Orte und Architekturen aufzuspüren und ihn mittels atmosphärischer, audiovisueller Projektionen an Gebäudefassaden abzubilden, ist das Hauptanliegen des GENIUS LOCI WEIMAR Festivals. Unter dem Jahresmotto „True Crime“ stand vom 24. bis 26. September 2021 auch das historische Marstallgebäude im Fokus, Sitz des Landesarchivs Thüringen und des Hauptstaatsarchivs Weimar. zur Detailseite
-
Weimarer Kammerakte als Weihnachtsgeschenk
Immer wieder werden Archive mit Lücken in der Ablieferung ihrer Bestände konfrontiert, die sie selbst nicht zu verantworten haben. Umso erfreulicher ist es, wenn diese mit dem Engagement von Vereinen und Privatpersonen zumindest etwas verringert werden können. zur Detailseite
-
Architektonisches Kleinod vorgestellt
Flyer zum Archivgebäude am Weimarer Beethovenplatz erschienen zur Detailseite
-
Hauptstaatsarchiv in Bronze
Immer ein Objekt der Aufmerksamkeit sind die in verschiedenen Städten Deutschlands präsentierten dreidimensionalen bronzenen Tastmodelle der jeweiligen Kommunen. Seit dem 30. September 2020 gehört dazu die Klassiker-Stadt Weimar. zur Detailseite
-
Das Hauptstaatsarchiv als Ort der Geschichtspräsentation
Am 29.11.2019 fand im Lesesaal des Hauptstaatarchivs Weimar eine Präsentation der Publikation „Alternative Lebensformen. Unehelichkeit und Eheschließung am Beispiel von Goethes Weimar“ von Dr. Alexandra Willkommen statt. zur Detailseite
-
Regionaler Erfahrungsaustausch der Wirtschaftsarchivare Sachsens und Thüringens im Hauptstaatsarchiv Weimar
Am 23. Oktober 2019 trafen sich die Wirtschaftsarchivare Sachsens und Thüringens zu ihrer Herbsttagung. zur Detailseite