Aktuelles
Aktuelles aus dem Landesarchiv
-
Architektonisches Kleinod vorgestellt
Flyer zum Archivgebäude am Weimarer Beethovenplatz erschienen zur Detailseite
-
Hauptstaatsarchiv in Bronze
Immer ein Objekt der Aufmerksamkeit sind die in verschiedenen Städten Deutschlands präsentierten dreidimensionalen bronzenen Tastmodelle der jeweiligen Kommunen. Seit dem 30. September 2020 gehört dazu die Klassiker-Stadt Weimar. zur Detailseite
-
Neuer Flyer für das Staatsarchiv Rudolstadt
Das Staatsarchiv Rudolstadt hat im Dezember 2020 seinen neuen Informations-Flyer veröffentlicht. Er ist im Archiv kostenlos zu erhalten oder steht zum Download bereit. zur Detailseite
-
Baumaßnahmen im Archivdepot Suhl
Informationen für Benutzerinnen und Benutzer zur Arbeit im Archivdepot Suhl des Staatsarchivs Meiningen. zur Detailseite
-
Vor 100 Jahren: Auflösung der Länderbahnen im Deutschen Reich und Gründung der Reichsbahn
Im Jahr 2020 jährt sich die Gründung des Landes Thüringen zum einhundertsten Male und im Zuge der Auflösung der überkommenen monarchischen Ordnung und ihrer Institutionen wurden zahlreiche Einrichtungen der Länder und des Reiches neu geschaffen. Eine der bedeutendsten davon kannte und nutzte nahezu jeder Mensch in Deutschland bis in die jüngste Vergangenheit: die gesamtstaatliche Eisenbahn. zur Detailseite
-
Das Landesarchiv wird Ausbelichtungszentrum
Die im Landesarchiv beheimatete Bundessicherungsverfilmungsstelle Thüringen hat den Zuschlag für die Errichtung eines Ausbelichtungszentrums erhalten. zur Detailseite
-
Munitionsfund im Archivdepot
Eine Entdeckung eines Magazinarbeiters am 14. Juli 2020 im Archivdepot Suhl führt das abwechslungsreiche Gesicht der Archivarbeit vor Augen. zur Detailseite
-
Das Landesarchiv dankt seinen Nutzerinnen und Nutzern
Nach rund sechswöchiger Pandemie-Pause sind fünf Abteilungen des Landesarchivs Thüringen seit Ende April/Anfang Mai wieder für die Benutzung in ihren Lesesälen geöffnet. zur Detailseite
-
Thulex – Ein Beitrag des Landesarchivs zur Gründung des Landes Thüringen vor 100 Jahren
Landesgeschichte anhand von digitalisierten Quellen aus über 500 Jahren Thüringer Geschichte bietet das Portal Thulex – "Thüringen – legislativ & exekutiv". zur Detailseite
-
Das Hauptstaatsarchiv als Ort der Geschichtspräsentation
Am 29.11.2019 fand im Lesesaal des Hauptstaatarchivs Weimar eine Präsentation der Publikation „Alternative Lebensformen. Unehelichkeit und Eheschließung am Beispiel von Goethes Weimar“ von Dr. Alexandra Willkommen statt. zur Detailseite