Zuständigkeit und Organisation
Organisation des Landesarchivs Thüringen
Postanschrift Dienstanschrift Landesarchiv Thüringen
Postfach 27 26
99408 WeimarLandesarchiv Thüringen
Marstallstraße 2
99423 WeimarTelefon und E-Mail
Tel.: +49 361 57-3421 101
Fax: +49 361 57-3421 100
E-Mail: landesarchiv@la.thueringen.deAnfragen zu Archivgut richten Sie bitte über das Kontaktformular an die zuständige Abteilung.
Landesarchiv Thüringen
Dienststellenleitung
Thomas Wagner
Tel. +49 361 57-3421 103
Stellvertretung
Dieter Marek
Tel. +49 361 57-3229 917
Stabsstelle
Leitung: Dr. Jeannette Godau
Tel. +49 361 57-3421 124
IT und ThELMA
Leitung: Jörg Filthaut
Tel. +49 361 57-3421 102
Zur Website des Digitalen Magazins "ThELMA"
Bestandserhaltung und Zentrale Restaurierungswerkstatt
Leitung: Volker Graupner
Tel. +49 361 57-3422 313
Zur Website der Zentralen Restaurierungswerkstatt
Reprografie/Schutzverfilmung und Zentrale Fotowerkstatt
Leitung: Dr. Katja Deinhardt
Tel. +49 361 57-3422 314
Zur Website der Zentralen Fotowerkstatt
Bundessicherungsverfilmung - Verfilmungsstelle Weimar
Leitung: Dr. Katja Deinhardt
Tel. +49 361 57-3422 314
Weitere Informationen
Historische und aktuelle Zuständigkeit
Altenburg
Herzogtum Sachsen-Altenburg und dessen Vorgängerterritorien (bis 1918/20). Land und Freistaat Thüringen: Landkreis Altenburg (bis 1952); gemeinsam mit Staatsarchiv Greiz: Stadt Gera und Landkreise Saale-Orla-Kreis, Saale-Holzland-Kreis, Altenburger Land und Greiz (seit 1990).
Gotha
Herzogtum Gotha und dessen Vorgängerterritorien (bis 1918/20). Preußischer Regierungsbezirk Erfurt (1815-1945). Land und Freistaat Thüringen: Landkreis Gotha und Eisenach (bis 1952); Landkreise Gotha, Unstrut-Hainich-Kreis, Eichsfeld, Nordhausen, Kyffhäuserkreis (seit 1990).
Greiz
Reußische Grafschaften bzw. Fürstentümer und deren Vorgängerterritorien (bis 1918/20). Land und Freistaat Thüringen: Stadt- bzw. Landkreise Gera, Greiz und Schleiz (bis 1952); gemeinsam mit Staatsarchiv Altenburg: Stadt Gera und Landkreise Saale-Orla-Kreis, Saale-Holzland-Kreis, Altenburger Land und Greiz (seit 1990).
Meiningen
Herzogtum Sachsen-Meiningen und dessen Vorgängerterritorien (bis 1918/20). Land Thüringen: Landkreise Meiningen, Hildburghausen und Sonneberg (bis 1952); Bezirk Suhl (bis 1990); Freistaat Thüringen: Städte Suhl und Eisenach sowie Landkreise Sonneberg, Hildburghausen, Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis (seit 1990).
Rudolstadt
Grafschaften, spätere Fürstentümer Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen und deren Vorgängerterritorien (bis 1918/20).
Land Thüringen: Landkreise Arnstadt, Rudolstadt und Saalfeld und Sondershausen (bis 1952); Bezirk Gera (bis 1990); Freistaat Thüringen: Stadt Jena und Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Ilm-Kreis, Weimarer Land und Sömmerda (seit 1990).
Verzeichnis der Orte im Zuständigkeitsbereich des Staatsarchivs Rudolstadt (Stand: Mai 2006; korrigiert Juni 2019)
Weimar
Alte Landgrafschaft Thüringen (bis 1247), Kurfürstentum Sachsen (bis 1547), Herzogtum bzw. Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach (bis 1918/20).
Land Thüringen: zentrale Landesbehörden, nachgeordnete Einrichtungen in den Städten Jena und Weimar und den Landkreisen Stadtroda und Weimar (bis 1952); Bezirk Erfurt (bis 1990); Freistaat Thüringen: zentrale Landesbehörden, nachgeordnete Einrichtungen in den Städten Erfurt und Weimar (seit 1990).